Organisation
Die Feuerwehr Niederhasli ist eine Milizfeuerwehr, das heisst die Angehörigen gehen einer regulären beruflichen Tätigkeit nach. Der Feuerwehrdienst ist also ein zusätzlicher Aufwand, den unsere Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen auf sich nehmen. Die Übungen sind entsprechend am Abend, nach der üblichen Arbeitszeit. Um die Einsatzbereitschaft zu gewährleisten, tragen die Feuewehrangehörigen stets einen Pager bei sich und/oder haben die Notalarmierung via Mobiltelefon aktiviert. Bei einem Ernsteinsatz hat für uns die Sicherheit der Bevölkerung Priorität. Wir sind auf das Entgegenkommen diverser Arbeitgebenden angewiesen, sodass ihre wertvollen Mitarbeitenden den Arbeitsplatz für den Einsatz nach Möglichkeit verlassen dürfen.
Organisatorisch ist unsere Feuerwehr in drei Fachbereiche unterteilt – die Einsatzformation, die Verkehrsabteilung und die Sanitätsabteilung.
Einsatz
Das Aufgabengebiet der Einsatzformation ist vielfältig. Es beinhaltet Brandbekämpfung, Strassenrettung, Öl- und Wasserwehr, technische Hilfeleistungen und vieles mehr. Wir nennen dies auch den «roten Dienst». Für einen Sitzplatz vorne links in unseren grossen Feuerwehrfahrzeugen bilden wir laufend Maschinist:innen aus, die das Führen dieser Fahrzeuge und deren Material gründlich erlernen.
Verkehr
Für das sichere Arbeiten am Ereignisplatz ist die Verkehrsabteilung unerlässlich. Durch sie wird die Sicherung des Schadenplatzes, die Erstellung und Aufrechterhaltung eines Wechselverkehrs oder einer möglichen Umleitung und die Sicherstellung der freien Rettungsachse im Einsatz durchgeführt.
Sanität
Die Sanitätsabteilung ist für die medizinische Erstversorgung am Schadensplatz verantwortlich. In erster Linie ist sie zuständig für die Versorgung allfällig verletzter Feuerwehrmitglieder. Bei verfügbarer Kapazität helfen die Angehörigen der Sanitätsabteilung selbstverständlich den betroffenen Zivilisten, insbesondere solange der Rettungsdienst noch nicht vor Ort ist.
Die Feuerwehr – Das Team
Kommando

Oblt. Urs Seiler
Kommandant

Lt. Roman Meier
Kommandant Stv.
Stab

René Erni
Stabsoffizier

Marcel Locherer
Ausbildungs-Offizier

Erich Denzler
Materialwart

Christian Sigg
Materialwart Stv.

Marcel Spuler
Fourier

Peter Beutler
Fourier Stv.

Daniel Ott
Logistik
Offiziere

Michael Baschung
Einsatzformation

Beat Derrer
Einsatzformation

Lukas Ballarini
Einsatzformation
Unteroffiziere

Alexandra Locherer
Einsatzformation

Alexandre Tesoro
Einsatzformation

Candido Bolano
Einsatzformation

Claudia Liechti
Sanitätsabteilung

Conny Brändli
Sanitätsabteilung

Conny Hofer
Sanitätsabteilung

Dario Salamone
Verkehr / Jugendfeuerwehr

Joël Hüberli
Einsatzformation

Jonas Arnold
Einsatzformation

Pascal Casartelli
Fahrschulverantwortlicher

Lukas Ammann
Einsatzformation

Roger Pfäffli
Verkehrsabteilung
Mannschaft

Vorname Nachname
Abteilung
Notfallnummern Schweiz
Kontakt
Notfallnummern Schweiz
Kontakt
-
-
8155 Niederhasli -